Sollte Kunststoff als schlechtes Material bewertet werden

Sollte Kunststoff als schlechtes Material bewertet werden?

Plastik-Bashing

Geschrieben von Top Clean Packaging - Geschrieben
Trotz all seiner Vorteile und seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere im Gesundheitsbereich, ist Kunststoff heute ein häufig verschmähter Werkstoff, da er als gefährlich für unsere Umwelt gilt.

Wer hat heute nicht das endgültige Urteil gehört: „Plastik, nein danke!“? Auch wenn sich diese vorschnelle Schlussfolgerung oft ergibt, muss man doch zugeben, dass Kunststoff heute in eher vereinfachten Abkürzungen oft als umweltschädliches und nicht ökologisches Material angesehen wird. Dieses Material ist nach wie vor unverzichtbar und in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens präsent: Modeaccessoires, Autos, Haushaltsgeräte, Kosmetik und noch mehr in Gesundheitsprodukten.

Kunststoffe in den letzten Jahren

Kunststoff hat sich in den letzten Jahren in vielen Segmenten des Gesundheitswesens wie dem Dentalbereich, Medizinprodukten, dem Pharmabereich etc. als unverzichtbarer Werkstoff etabliert...

Dank der vielen vorhandenen Kunststoffe ist es heute möglich, eine Vielzahl von Produkten herzustellen, ob medizinische Prothesen (PEEK, PEI...), Kontaktlinsen, Produkte für die Zahnheilkunde (PMMA...), implantierbare Medizinprodukte wie Herzschrittmacher oder sogar Drug-Delivery-Systeme, resorbierbare Nahtmaterialien (PLA, PGA...), medizinische Verpackungen und Schäume (APET, PETG, PE...) etc.


Der zunehmende Einsatz von Kunststoff ist auf seine vielen Vorteile zurückzuführen

Im Vergleich zu Materialien wie Metall, Karton oder Glas ist es günstiger und leichter. Es ist auch viel stärker und beständig gegen Strahlung, Chemikalien und hohe Temperaturen.

So erhalten wir hochwertige, langlebige Teile, die den Standards des Gesundheitswesens entsprechen, insbesondere für Sterilisationsvorgänge.
Da Kunststoffe biokompatibel und bioimplantierbar sein können, werden sie zunehmend zur Herstellung von Implantaten verwendet, zumal sie mit pharmazeutischen Wirkstoffen oder anderen Materialien kombiniert werden können. Einer der Hauptvorteile von Kunststoff ist jedoch die Möglichkeit, Einwegteile herzustellen und so eine optimale gesundheitliche Sicherheit durch Begrenzung des Infektionsrisikos zu gewährleisten. Dies ist mit anderen Materialien schwieriger zu erreichen.


3D-Druck, eine Entwicklungschance im Medizinbereich

Der 3D-Druck eröffnet heute völlig neue Entwicklungs- und Anwendungsperspektiven für Kunststoffe: Herstellung kostengünstiger gedruckter Prothesen, maßgefertigter Implantate, Funktionsprototypen etc.

Es ist möglich, Prothesen in 3D zu drucken, sodass Patienten eine medizinische Lösung zu geringeren Kosten finden können. Tatsächlich können die Kosten für eine Knieprothese zwischen 6000 € und 100 000 € liegen, verglichen mit weniger als 1000 € beim 3D-Druck.


Erziehen statt verbieten

Kunststoff hat es bewiesen, er bietet viele Vorteile. Und selbst wenn es unbestreitbare Schwächen hat – es ist nicht immer biologisch abbaubar oder recycelbar – wäre es äußerst aufwendig, es zu ersetzen oder gar zu beseitigen und könnte gerade im Gesundheitsbereich einen Rückschritt und den Verzicht auf viele Fortschritte bedeuten.

Auch die Gesundheitskrise, die wir derzeit erleben, zeigt es: Wo immer Menschen zu retten sind, sind Kunststoffe zum Glück präsent und spielen ihre Rolle. Dies gilt für Spritzen, Beatmungsgeräte, Gelspender, Überschuhe, Sauerstoff- und Intubationsnetze. Kein Material kann es ersetzen.

Sie werden auch mögen...

  • Top Clean Packaging
    Top Clean Packaging erhält die französische CIR-Akkreditierung: Ein großer Vorteil für Ihre Entwicklungsprojekte!

    Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass die Top Clean Packaging Group kürzlich die Akkreditierung des Crédit d'Impôt Recherche (CIR) erhalten hat - eine Anerkennung, die einen bedeutenden Meilenstein für unsere im Jahr 2022 gegründete Abteilung R&I (Research & Innovation) darstellt. Diese Akkreditierung beweist unser Engagement für Innovation und für unsere Kunden! Sie ermöglicht es uns nicht nur, unsere Partnerschaften zu stärken, sondern auch, ihnen erhebliche finanzielle Vorteile zu bieten.

Ce site utilise des cookies pour vous offrir le meilleur service. En poursuivant votre navigation, vous acceptez l’utilisation de cookies sur ce site.